Die Telekom hatte ihre Quartalszahlen bekannt gegeben und deutliche Kundenzuwächse bekannt geben können. Die unserer Ansicht nach interessantere Äußerung ging hierbei beinahe unter. Das enorm schnelle Super Vectoring verschiebt sich im DSL Bereich scheinbar.
Super Vectoring
Bis zu 250Mbit/s soll Super Vectoring im Kupfer Netz ermöglichen. Eine durchaus stolze Zahl. Ursprünglich sollte die neue Vectoring Technologie bereits Ende 2018 zum Einsatz kommen. Nun erwähnte die Telekom im Zuge der Bekanntgabe ihrer Zahlen, dass Super Vectoring ab 2019 bis zu 250 Mbit/s bieten soll. Eine weitere Verzögerung also.
Wäre Glasfaser nicht besser?
Zur Thematik der Forderungen nach Glasfaser betonte man nochmals auf einen gesunden Mix setzen zu wollen. Forderungen nach Glasfaser only bezeichnete man als „stupide“. Nun ist es bereits 2019, wenn die neue Technologiestufe gezündet werden soll. Zeitgleich entwickelt sich alles weiter. Wir gehen davon aus, dass tatsächlich bis dahin Glasfaser einen noch größeren Vorsprung hat und die Kritiker des Vectoring sicherlich ebenfalls.
Das meinen wir
Dementsprechend sind wir nicht unbedingt überzeugt von der Entwicklung. Andererseits, und auch dies muss der Telekom zugestanden werden, ist ein zügiger Vectoring Aufbau jenen sicher lieber, die bei einem schleppenden Glasfaser Ausbau auf der Strecke bleiben würden. Ein wenig schlagen also zwei Herzen in unserer Brust. Glasfaser für alle halten wir, auch politisch betrachtet, derzeit für unwahrscheinlich.