Mobiltelefone gehören heutzutage einfach dazu und sind einfach ungemein praktisch. Natürlich wissen wir alle, dass es früher, vor Mobil- und Funktelefonen auch irgendwie „ohne“ ging, aber Hand aufs Herz: Ist es nicht besser, nach einem Autounfall zum Beispiel, zum Handy greifen zu können, anstatt zur nächsten Notrufsäule wandern zu müssen, wenn es diese denn gibt?
Diese neue, ewige Erreichbarkeit ist Fluch und Segen zugleich. Für Eltern ist es unheimlich wichtig, zu wissen, dass die Sprösslinge sicher und gesund in der Schule und bei Freizeitaktivitäten angekommen sind. Deshalb werden auch schon die Kleinsten von besorgten Eltern mit Handys ausgestattet.
Dabei ist es wichtig, einen angemessenen Handy-Tarif zu finden. TOGGO mobile bietet viele Vorteile zu herkömmlichen Prepaid- oder Postpaid-Tarifen und ist speziell auf Kinder abgestimmt.
TOGGO mobile: der etwas andere Handytarif für Kinder
TOGGO mobile ist der Mobilfunktarif des gleichnamigen Kinderprogrammes Toggo und wird vom Fernsehsender Super RTL mit den Diensten von Vodafone über die Webseite www.toggo-mobile.de vermarkt.
Der Tarif richtet sich exklusiv an Kinder bzw. an Eltern, welche ihre Kinder mit einem Handy ausstatten möchten. Das monatliche Basispaket kostet 4,95 € und beinhaltet Optionen, die es so bei anderen Anbietern nicht gibt.
Kostenlose Elternrufnummer
Ob Guthaben oder nicht: Bei Toggo mobile kann eine Elternrufnummer mit angegeben werden, die ständig vom Kind erreicht werden kann, ganz egal, ob noch Guthaben vorhanden ist. Dabei können sowohl eine Festnetz- als auch Mobilfunknummer sein.
Kostenlose Ortungsfunktion
Manchmal ist es wie verflixt: Vielleicht geht das Kind nicht ans Handy oder es hat das Handy auf dem Spielplatz oder beim Schwimmunterricht liegen gelassen. Für diesen Fall beinhaltet der Toggo mobile Vertrag bis zu 8 kostenlose Ortungen monatlich, welche über TOGGO mobile oder SMS ausgeführt werden können.
Sperrung von kostenpflichtigen Diensten und Sonderrufnummern
Bei TOGGO mobile werden kostenpflichtige Dienste, wie zum Beispiel Klingelton-Abos oder mobiles Internet, von vornherein gesperrt. Es ist auch nicht möglich, Auslandsnummern oder Sonderrufnummern zu erreichen.
Tarif in Details
Das Basispaket kostet 4,95 € und ist monatlich kündbar. Im Paket enthalten sind unbegrenzte Anrufe zur elterlichen Rufnummer und 8 Ortungen. Anrufe zu anderen Nummern, sei es Festnetz oder Mobilfunk, werden mit 0,10 € pro Minute berechnet. SMS kosten 0,15 €. Falls mehr als 8 Ortungen nötig sind: Auch hier bietet TOGGO mobile eine zusätzliche Lösung. Jede weitere Ortung wird mit 0,30 € berechnet.
Falls es Änderungen bei der monatlichen Elternrufnummer gibt, ist auch dies kein Problem. Diese kann monatlich bis zu einmal geändert werden. Bei weiteren Änderungen wird eine Gebühr von 4,95 € pro Monat berechnet.
TOGGO Cleverclub Mitgliedschaft 3 Monate Gratis
Bei Abschluss des Vertrages gibt es einen dreimonatigen TOGGO Cleverclub Gutschein. Der Cleverclub ist ein Internetservice für Kinder im Grundschulalter, bei dem Lernaktivitäten und unterhaltsame, fördernde Spiele angeboten werden. Eine dreimonatige Mitgliedschaft kostet normalerweise 29,95 €.
Zusatzoption: SMS-Flat
Für 4,95 € kann eine monatliche, unbegrenzte SMS-Flatrate zum TOGGO mobile Tarif hinzugefügt werden. Weitere Vertragsoptionen gibt es nicht, da Internetbenutzung und Sonderrufnummern generell gesperrt sind.
Handypakete als Option
Bei Vertragsabschluss können auch einfache Handys mit einfacher Bedienung bestellt werden. Dabei handelt es sich um simple Handys mit großer Tastatur, welche sich auch für Kinder eignen. Ob Nokia oder Samsung – die Handys verfügen über wenig Schnickschnack und konzentrieren sich auf die Hauptfunktion: Telefonieren. Bei einigen Handys gibt es einen MP3-Player und eine Kamera. Dabei variieren die Preise von circa 20 € bis 120 €.
Handyversicherungspaket für Kinder
Zusätzlich bietet TOGGO mobile eine Versicherung für Kinderhandys an. Diese wird über den Versicherer Schutzbrief24 abgewickelt und beinhaltet Schadensübernahme bei Diebstahl, Stößen, Flüssigkeitsschäden oder Kurzschluss. Allerdings werden keine Kosten durch Fahrlässigkeit oder Vergessen des Handys übernommen, die wohl häufigsten Verlustmöglichkeiten bei Kindern.
Handytarife für Kinder im Vergleich
Zwar gibt es viele Prepaid- und Postpaid-Anbieter, aber beim Angebot für Eltern bzw. Kinder scheint es sich um ein Nischenprodukt zu handeln. Die einzelnen Anbieter verweisen auf Prepaid-Lösungen, bieten aber keine speziell auf Kinder zugeschnittenen Tarifverträge an.
Fazit: Top Handy-Tarif für Kinder
Der TOGGO mobile Tarif ist die ideale Lösung für Kinder, da es den Eltern ermöglicht, die Kosten voll zu kontrollieren. Das ständige Erreichen der Elternkontaktnummer ist ein großes Plus. Daher kann man sagen, dass es sich bei diesem Tarif um ein gut durchdachtes Konzept handelt, welches bis jetzt noch keine Konkurrenz gefunden hat.