UberX startet in Berlin: Neustart für den Fahrdienst

Der umstrittene Taxi Ersatz Uber, der zuletzt von deutschen Gerichten für rechtswidrig erklärt wurde, wagt mit angepasstem Geschäftskonzept, wie bereits vermutet, einen Neustart in Deutschland. Allerdings zunächst nur in Berlin und München.

Ab sofort verfügbar: UberX

Mit UberX will Uber auch in Deutschland die Personenbeförderung endlich wieder aufmischen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit dem Anbieter Mychauffeur. Die Fahrer des Startups besitzen den Personenbeförderungsschein und haben entsprechende Versicherungen für ihre Fahrzeuge. Rechtlich passen sie perfekt ins Konzept des Chauffeurdienstes, der so in Deutschland legal ist.

Chauffeurdienst vs Taxi – Die Unterschiede

Uberx BerlinEin Taxiunternehmen muss das entsprechende Schild auf dem Dach haben und über eine eindeutige Lackierung verfügen, wenngleich es beim letzten Punkt bundesweite Unterschiede gibt. Dann erst darf man Passagiere vom Straßenrand aufsammeln und Taxistände nutzen. Ein Chauffeurdienst hingegen darf nur auf Bestellung arbeiten und muss nach der Fahrt zurück zur Firmenzentrale fahren.

So viel spart man mit dem neuen Uber

Angesichts des geänderten Angebots fällt die Ersparnis bei der Nutzung von Uber nicht mehr ganz so groß aus, lohnt sich aber allemal noch. Im direkten Vergleich schneidet Uber in Berlin jetzt so ab:

  • Taxi/ Uber X Grundgebühr: 3,90 Euro/ 2 Euro
  • Preis für Uber X pro Minute und Kilometer: 1,10 und 0,30 Euro
  • Preis für Taxi auf den ersten 7 Kilometern und danach: 2 Euro und 1,50 Euro

Zusätzlich soll in Zukunft auch Uber Pool eingeführt werden. Damit kann man sich Fahrpreise mit Personen teilen, die in dieselbe Richtung wollen.

 prepaid-flat.net
logo