Es ist schon fast ein bisschen erstaunlich, dass das Smartphone immer noch von rund 87 % der Nutzer primär zum Telefonieren genutzt wird. Die mobilen Alleskönner, die auch unterwegs mit Highspeed durchs Internet führen, sind aber vor allem bei jungen Leuten eher für andere Dinge im Einsatz. Konkrete Zahlen dazu liefert eine aktuelle Umfrage, die vom Mobilfunkprovider otelo in Zusammenarbeit mit forsa durchgeführt wurde.
Mehr als 1.000 Befragte geben Auskunft
„Auch in Zeiten sozialer Netzwerke, mobilen Streamings und Apps für jede Lebenslage nutzen 87% der Mobilfunkkunden ihre Handys noch immer am meisten zum Telefonieren. Das ergab eine im Juli 2016 durchgeführte repräsentative Umfrage zur Mobilfunknutzung mit 1.004 Befragten von forsa auf Initiative von otelo.“, gibt das Mobilfunkunternehmen in einer aktuellen Pressemeldung bekannt.
Neben dem Telefonieren, das von 87 % immer noch als primärer Nutzungsgrund angegeben wird, sind auch das Versenden von Nachrichten mit 67 % und das Schießen von Bildern und Videos mit 57 % ganz weit vorne. Unter allen Befragten in allen Altersgruppen gaben nur 51 % an, dass die mobile Internetnutzung eine regelmäßige Rolle spiele.
Andere Werte bei den 14- bis 29-jährigen Befragten
„Junge Mobilfunkkunden im Alter von 14 bis 29 Jahren reizen die zahlreichen Funktionen ihres Handys maximal aus und heben sich durch ihr noch vielfältigeres Nutzungsverhalten von den älteren Befragten ab.“, schreibt otelo. Anschließend wird ausgeführt, dass bei Jugendlichen die Gruppe der Mobilnetznutzer bei 77 % liegt. Telefonieren ist mit 84 % aber immer noch der Spitzenreiter.
Der Versand von Nachrichten wird von 74 % regelmäßig mit dem Smartphone realisiert. Fotos und Videos erstellen regelmäßig 71 % der jugendlichen Nutzer. Zwei Drittel verwenden das Smartphone überdies, um Musik zu konsumieren. Dazu kommt mit 64 % noch einmal eine fast zwei Drittel messende Nutzergruppe, die oft soziale Netzwerke mobil nutzt. (Natürlich waren Mehrfachnennungen möglich)
Fazit zur Umfrage
Claus Jepp, Director otelo & Branded Reselling: „Jeder Mobilfunkkunde hat eigene Interessen und Vorlieben und nutzt sein Mobiltelefon ganz individuell. Genauso verschieden sind die Anforderungen an uns als Mobilfunkanbieter und unser Portfolio. otelo geht auf die vielfältigen Bedürfnisse der Mobilfunkkunden ein und bietet für jeden das passende Tarifangebot in bester D-Netz-Qualität und zu günstigen Preisen –und macht so Schluss mit Entweder-Oder. Statt traditioneller Mobilfunkkonventionen wie versteckte Kosten oder automatische Kostenerhöhungen nach dem ersten Jahr setzt otelo auf Einfachheit, Fairness und Qualität.“