Unitymedia Kunden kennen und schätzen teilweise auch das gut ausgebaute Hotspot Netz innerhalb des Verbreitungsgebiets in BW, NRW und Hessen. Nun geht der Konzern weiter. Dank Mutterkonzern Liberty Global stehen künftig auch Hotspots in 10 europäischen Ländern genutzt werden.
Liberty Global zahlt sich aus
Man kann von Liberty Global und Unitymedia halten was man will. Die Vorteile eines großen Dachkonzerns werden jenen, die WLAN Hotspots gerne nutzen, langsam sicherlich bewusst. Mit fast 8 Millionen Hotspots in 10 Ländern hat Unitymedia ein Angebot, welches andere Anbieter nicht bieten können. Die Nutzung ist ab sofort möglich und wurde am 13. Juli bekannt gegeben.
Diese Länder bieten Hotspots
Unitymedia Hotspots gibt es derzeit in den folgenden Ländern außerhalb Deutschlands mit den jeweiligen Anbietern:
- Telenet in Belgien
- UPC in Österreich
- UPC in Irland
- UPC in Ungarn
- UPC in Polen
- UPC in Tschechien
- UPC in Rumänien
- UPC in der Schweiz
- UPC in der Slowakei
- VodafoneZiggo Holland
Das Hotspot Netz innerhalb Deutschlands droht zu schrumpfen
Derweil drohen nach einem Urteil des Landgerichts Köln noch immer einige Hotspots in Deutschland weg zu fallen. Alte Anschlüsse von Kunden hätte Unitymedia demnach nicht ohne ausdrückliche Zustimmung umwandeln dürfen. Hiergegen legt Unitymedia allerdings Berufung ein, sodass sich erstmal nichts ändert. Neuere Anschlüsse sind ohnehin nicht betroffen.