Unitymedia WifiSpots sind jetzt aktiv

In den kommenden vier Wochen will Unitymedia sein Mammut Wifi für eigene Kunden starten, wie das Unternehmen bekannt gibt. Hierzu bekommen die Kundenrouter eine neue Firmware, die ein zusätzliches WLAN Signal für einen Gastzugang aktiviert.

Das Projekt

Kundenrouter sollen um zusätzliche Funktionen erweitert werden, die dann automatisch als Gastzugang für Unitymedia Kunden fungieren. Auf diesem Wege sollen bis Jahresende über 1,5 Millionen Hotspots im Verbreitungsgebiet des Kabelnetzbetreibers entstehen. Nutzen kann es jeder, der selbst ein Kunde ist und dem Angebot nicht widerspricht.

Startschuss

Unitymedia WIFI Spots jetzt AktivIn einer Pressemitteilung gab der Betreiber bekannt, dass in den kommenden vier Wochen der Startschuss für den Service fällt und in einem ersten Ausbauschritt die ersten Kundenzugänge in die Pflicht genommen werden. Teilnehmen sollen Kunden mit einem Internettarif der nach dem 7. April 2008 in Kraft trat.

Kritik im Vorfeld

Heftige Kritik erntete der Betreiber im Vorfeld daher, dass es sich um einen Opt- Out- Service handelt. Wer seinen Internetzugang nicht zur Verfügung stellen will muss dem aktiv widersprechen. Die entsprechenden AGB wurden zwar zwischenzeitlich abgeschwächt, wie wir berichteten, ein Opt- Out Service bleibt es dennoch. Wer Widerspruch einlegt darf das zukünftig größte Netz aus Hotspots in Deutschland aber auch nicht nutzen.

Die Herangehensweise begründet Unitymedia mit der Notwendigkeit den Kunden die Vorteile des Service erst mal zu zeigen. Müsse man aktiv werden um zuzustimmen, dann wäre das Angebot vom Start weg zu schlecht um eine echte Community heranwachsen zu lassen.

 prepaid-flat.net
logo