Update auf iOS 9.3.1 soll Kinderkrankheiten des Betriebssystems beseitigen

Apples großes Betriebssystem Update für iPhone und iPad kommt derzeit aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Nicht nur, dass iPads der zweiten Generation nach einem Update teils nicht mehr nutzbar waren. Auch alle anderen Nutzer waren von Problemen betroffen. Eines davon hat Apple nun mit einem neuen Update auf Version iOS 9.3.1 in den Griff bekommen.

Links brachten Apps zum Erliegen

Gemeint ist das Problem, welches dafür sorgte, dass Apps in denen auf Links geklickt wurde oder der Browser sich aufhängten und für einige Zeit komplett unbenutzbar waren. Zunächst bleiben nur temporäre Lösungsansätze und das Versprechen von Apple, dass bereits ein Fix in Arbeit sei.

Problem scheint behoben

iOS 9.3.1Ersten Berichten zufolge scheint es, als wäre das Problem tatsächlich behoben worden. Augenscheinlich war dies auch der einzige Nutzen, den das Update mit sich bringt. Es darf sicherlich zeitnah mit weiteren Aktualisierungen gerechnet werden. Denn es gibt noch immer Probleme mit dem System zu lösen.

Dringlichstes Problem

Eines der dringlichsten Probleme dürfte das sein, welches Geräte daran hinderte den Apple Aktivierungsserver zu erreichen und damit mindestens zeitweise, im Fall des iPad 2 sogar gänzlich, unbrauchbar machte. Sicher hat Apple auch hier noch nachzubessern. Die bisherige Lösung war nämlich auch nur in der Not entstanden. Die Aktivierung wird aktuell bei älteren Geräten schlicht übersprungen.

 prepaid-flat.net
logo