Vodafone bietet LTE in insgesamt 34 Ländern an

Vodafone baut kontinuierlich sein LTE-Netz aus, auch im Ausland. Weltweit sorgt der Netzbetreiber dafür, dass seine Kunden mit Highspeed in Partnernetzen surfen können. Im Inland ist es mit den aktuellen Tarifen sogar schon bald möglich, mit bis zu 225 MBit/s im mobilen Internet unterwegs zu sein.

1 + 33: Und es geht weiter

Im Inland sind es die Red-Tarife, in insgesamt 33 weiteren Ländern (im Oktober noch 23) das Red Auslandspaket, die ReiseFlat Plus und das ReisePaket Data, welche dafür sorgen, dass Vodafone-Kunden geschäftlich und privat mit Highspeed mobile Daten nutzen können. Damit ist der Netzbetreiber derzeit der größte länderübergreifende LTE-Anbieter auf dem deutschen Markt.

Länder mit LTE Roaming

PartnerlandMobilfunk-Netz
BelgienProximus
BrasilienClaro
FrankreichSFR
GriechenlandVodafone
GroßbritannienVodafone
HongkongHutchison Telecom
IrlandVodafone
IsraelCellcom
ItalienVodafone
JapanNTT Docomo
KanadaTelus Canada
KatarVodafone Qatar
KroatienVIPnet
MalaysiaCelcom Axiata Berhad
NeuseelandVodafone
NiederlandeVodafone
NorwegenTelenor
ÖsterreichA1
PeruAmérica Movil Peru
PortugalVodafone
RumänienVodafone
RusslandMTS
SchweizSwisscom
SingapurStarhub
SlowenienSI.MOBIL
SpanienVodafone
Sri LankaDialog
SüdafrikaVodacom
SüdkoreaKT
ThailandTrue Move (Real Future)
TaiwanFar EasTone
TschechienVodafone
USAAT&T

Hier die einzelnen Möglichkeiten für das Ausland im Überblick:

Red Auslandspaket

  • Nutzung nur mit Red-Tarifen
  • Preis: 5 Euro pro Monat
  • Gilt für: Telefonie, SMS und Internet
  • Gilt in: EU-Ausland, Türkei, Schweiz
  • 6 Monate kostenlos für Neukunden

ReiseFlat Plus

  • Nutzung mit allen Tarifen
  • Preis: 2,99 Euro pro Tag
  • Gilt für: Telefonie, SMS und Internet
  • Gilt in: EU-Ausland

ReisePaket Data

  • Nutzung mit allen Tarifen
  • Preis: 2,99 Euro pro Tag (50 MB) oder 9,99 Euro für sieben Tage (100 MB)
  • Gilt für: Gebuchtes Daten-Volumen
  • Gilt in: Ausland außerhalb der EU

Mehr über Auslandspakete von Vodafone sowie anderen Mobilfunkanbietern finden Sie in unserem ausführlichen Artikel „Auslands-Flat im Vergleich„.

In Deutschland sind bald 225 MBit/s möglich

VodafoneDerzeit liegt die maximale Geschwindigkeit für den Downstream über LTE bei 150 MBit/s. Der Aufbau- und Ausbau-Plan sieht bis 2016 aber noch viel höhere Daten-Raten vor. Schon im Frühjahr kommenden Jahres sollen Nutzer in vier großen deutschen Städten mit 225 MBit/s mobil surfen können.

Mit dem immer rasanteren mobilen Internet sollen moderne Seiteninhalte wie Videos oder auch Spiele schneller auf dem Endgerät verfügbar sein. Die Nutzer von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten sollen hier keine langen Wartezeiten erfahren müssen, sondern einfach und flüssig surfen können.

Bisherige Versorgung im Inland

Die Fläche Deutschlands sei zu 70 Prozent von Vodafone mit LTE abgedeckt, sagt der Netzbetreiber selbst. Das heißt, dass mehr als 57 Millionen Bundesbürger das Netz in Anspruch nehmen können. In kleineren Zahlen sind das mehr als 200 Städte und 2.300 Gemeinden.

 prepaid-flat.net
logo