Mit der neuen Vodafone Chrystal Clear Technologie will Vodafone die Sprachqualität im Mobilfunk wörtlich auf ein Kristallklares Niveau bringen. Als einziger Netzbetreiber in Europa hat Vodafone sein gesamtes LTE-Netz bereits mit der neuen Technik ausgestattet.
Vodafone Chrystal Clear – So gut ist die neue Technik
Besser als HD- Voice soll die neue Sprachqualität in Vodafones LTE-Netz sein. Dies ergaben Untersuchungen von Spirent Communications und der Signal Research Group. Die Unternehmen bescheinigten eine erheblich bessere Sprachqualität. Und dies, obwohl das Netz weniger seiner Kapazität bereitstellen muss.
Die Technik im Detail
So wirklich überraschend erscheint dies nicht. Die Vorgängertechniken beruhten allesamt auf ARM. ARM wurde bereits seit dem Jahr 2000 für Sprachtelefonie genutzt und ist damit 16 Jahre alt. Die neue Technologie EVS (Enhanced Voce Services) überträgt statt bisher 7 KHz 20 KHz. Damit wird der gesamte Frequenzbereich übertragen, der vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden kann.
Es fehlen die Smartphones
Die Technik ist im Netz implementiert und freigegeben. Also kann es bei Vodafone losgehen? Noch nicht ganz. Es fehlt noch an Smartphones, welche den neuen Standard unterstützen. In den kommenden Wochen aber, so verspricht Vodafone, sollen die ersten Updates verteilt werden. Dann können die ersten Geräte auf die Technik zugreifen. Welche dies sein werden verrät Vodafone bislang nicht.