Vodafone – Halbes Gigabit im LTE Mobilfunk geht nun in Regelbetrieb

Bereits Ende des letzten Jahres kündigte Vodafone an, dass das LTE Netz schneller werden soll. Ab sofort wird dieser Schritt verwirklicht. Neu- und Bestandkunden können nun mit bis zu 500 Mbit/s mobil surfen.

Das halbe Gigabit wird real

Damit hat Vodafone exakt den halben Weg zum Gigabit geschafft. Jedenfalls gilt dies zunächst für Düsseldorf. Weitere Städte, etwa die Schwabenmetropole Stuttgart oder Mannheim, Dortmund und weitere sollen bald folgen.

Weitere Pläne

Bis zum Sommer sollen so 15 Städte erschlossen werden, mit der neuen Ausbaustufe, die 4.5G getauft wurde. Bis Ende des Jahres peilt Vodafone die Marke von 30 Städten an. Der eher langsame Fortschritt liegt daran, dass nicht lediglich ein Knopf gedrückt werden muss. Es handelt sich um eine neue Ausbaustufe, für die das Netz modernisiert werden muss.

So wird der Highspeed erreicht

Vodafone - 500 Mbit/sWenngleich Laien hier wohl kaum etwas mit anfangen können erklärte Vodafone auch die Technik hinter der Geschwindigkeit. Es kommt eine Bündelung der drei Frequenzbänder im 800er, 1800er und 2600er Megahertz-Bereich zum Tragen. Zusätzlich soll die 256 QUAM Signalübertragung die Leistung ebenfalls erhöhen.

Den Endkunden wird aber eher interessieren wie sich die Geschwindigkeit im Alltag wirklich ausnutzen lässt. Und dies muss der Regebetrieb nun zeigen. Die Schweiz ist uns in Sachen Speed übrigens voraus, wie wir hier berichteten.

 prepaid-flat.net
logo