Vodafone – LTE in Münchner U-Bahn in Betrieb

Deutlich schneller als ursprünglich erwartet ist das Vodafone LTE-Netz in der Münchner U-Bahn seit Freitag in Betrieb. Ein weiterer Ausbau für schnelleres Surfen ist aber schon geplant.

LTE-Netz in Münchner U-Bahn

Auf einer Streckenlänge von 100 Kilometer hat Vodafone am Freitag das LTE-Netz in der U-Bahn München in Betrieb genommen. Mit bis zu 50 Mbit/s ist die Stadt nun die erste, die unterirdisch auf Vodafone LTE setzen kann.

Schnellere Fertigstellung ist ein kleines Wunder

Vor dem Hintergrund, dass die 108 nötigen LTE Empfangsstationen größtenteils im laufende Betrieb oder zwischen zwei du vier Uhr in der kurzen Betriebspause der Bayern-Metropole installiert wurden, ist der schnellere Start des Netzes ein kleines Wunder.

Jetzt wird es schneller

Vodafone – LTE in Münchner U-BahnDoch Vodafone ruht sich nicht aus. München soll auch weiter als Vorbild hergenommen werden. Also plant man bereits eine weitere Ausbaustufe. Diese soll ab 2018 statt der bisherigen 50 Mbit/s ganze 150 Mbit/s ermöglichen. Dies ist vor allem deshalb auch sinnvoll, weil in der U-Bahn Menschenmassen unterwegs sind und LTE als „Shared Medium“ die Kapazitäten zwischen diesen aufteilt. Sitzen 50 Vodafone Kunden in einem Zug, dann hätte heute jeder also nur etwa 1 Mbit/s. Da macht eine Beschleunigung durchaus Sinn.

 prepaid-flat.net
logo