Vodafone TauschRausch Aktion – Alte Smartphones der Umwelt zuliebe an Vodafone verkaufen

Anlässlich des Weihnachtsfestes, zu dem nicht unbedingt traditionell, aber in den letzten Jahrzehnten sehr oft, Mobiltelefone verschenkt werden macht Vodafone auf seine Aktion TauschRausch aufmerksam. Ziel ist es in Schubladen verstaubenden Elektroschrott wieder in die Wertschöpfungskette zu bringen.

Vodafone TauschRausch

Mit der Aktion TauschRausch will Vodafone sich nach eigenen Angaben am Umweltschutz beteiligen. Immerhin 80 Millionen Geräte, so führt der Netzbetreiber auf, liegen in deutschen Schubladen ungenutzt rum.

Diese kann man nun in allen Vodafone Shops in Zahlung geben. Dabei kommt eine Gutschrift auf eine spezielle TauschRausch Gutscheinkarte ebenso infrage, wie eine Gutschrift aufs Kundenkonto oder ein sofortiger Rabatt beim neuen Kauf. Einzige Bedingung: Die Geräte müssen noch funktionstüchtig sein.

Wie hilft das der Umwelt?

Vodafone - Altes Handy oder Tablet verkaufenTatsächlich kann es die Umwelt entlasten, wenn solche Geräte nicht ewig in unseren Kellern lagern, sondern abgegeben werden. Im Inneren befinden sich teils noch nach Defekt recyclebare seltene Erden und Edelmetalle.

Die Stiftung Öko-Test, dies betont Vodafone stolz, sieht den Anbieter sogar als Spitzenreiter im Kampf gegen Elektroschrott. Dies ist aber, wenn wir ganz ehrlich sind, unter Mobilfunkanbietern auch leicht zu erreichen.

Nette Aktion mit Informationslücke

Genaue Angaben zur Gutschrift oder wie denn tatsächlich mit dem aufgekauften alten Smartphone verfahren wird macht Vodafone nicht. Und wenn es tatsächlich im Sinne des Umweltschutzes geschieht wäre es auch sinnvoll, wenn man auch defekte Geräte annehmen würde, wie wir meinen.

Ein wenig entsteht der Eindruck, als habe Vodafone einen Weg gefunden sich im Geiste des Umweltschutzes noch ein wenig zu bereichern.

 prepaid-flat.net
logo