Vodafone und o2: Einführung der eSIM steht bevor

Ich berichtete schon vor geraumer Zeit an dieser Stelle von der eSIM, welche als einheitlicher Standard die klassische SIM zum Wechseln ablösen soll. Nun startet die eSIM, welche auf lange Sicht wohl das endgültige Aus für die klassische SIM darstellt, in Kürze in Deutschland

eSIM bei Vodafone schon in Kürze – o2 folgt

Wie Vodafone in einer entsprechenden Meldung mitteilt wird die Vermarktung der eSIM bereits am 11. März beginnen. Erstes Gerät, welches auf die fest verbaute SIM zurückgreift wird die Smartwatch Samsung Galaxy Gear 2 S2 Classic 3G sein.

Kurz darauf, ab April, soll die eSIM dann auch bei Telefónica im o2 Netz Einzug halten. Hier wird sie ebenfalls erstmalig mit Samsungs Smart Watch eingeführt.

Das ist die eSIM

eSIM - o2 und VodafomeDie fest verbaute SIM soll zukünftig bei einem Wechsel des Netzbetreibers einfach umprogrammiert werden. Dabei kommen höchste Verschlüsselungsstandards zum Einsatz, welche, wie die Netzbetreiber versichern, so sicher sind, wie die fest verbaute SIM heute. Die Vorteile der eSIM liegen vor allem im geringen Platzbedarf. Außerdem müssen keine Zugänge zum Gerät eingeplant werden, die einen SIM-Wechsel erlauben. Damit sind vor allem kleine Geräte auf die Technik angewiesen und benötigen außerdem weniger Strom als mit einer herkömmlichen SIM.

Das Internet der Dinge wächst

Außerdem erwarten die Netzbetreiber bereits im Jahr 2020 über 35 Milliarden Geräte, welche im Internet der Dinge Platz suchen. Der größte Teil davon greift auf den Mobilfunk zurück. Dieser Ansturm lässt sich deutlich leichter bewältigen, wenn nicht jedes davon mit einer herkömmlichen SIM ausgestattet werden muss.

Die Smartwatch mit eigener SIM verursacht Kunden bei Vodafone zur Einführung 20 Euro monatlich an Zusatzkosten. Kunden bei o2 sollen ebenfalls diesen Monatsbetrag entrichten, müssen allerdings für die Uhr eine Einmalzahlung von 59 Euro in Kauf nehmen. Günstiger sind also derzeit eindeutig die Varianten, die auf die Internetverbindung eines mitgeführten Smartphones zurückgreifen.

 prepaid-flat.net
logo