Im Kabel Festnetz will Vodafone ab heute Internettarife mit bis zu 500 Mbit/s vermarkten. Zuvor lag der maximale Speed bei 400 Mbit/s. Lohnt sich die Offerte und wo ist sie verfügbar
500 Mbit/s bei Vodafone – Nur nicht überall
Der neue Tarif richtet sich an die Kunden, die im Verbreitungsgebiet des Kabelnetzes, also im Gebiet des ehemaligen Kabel Deutschland, liegen. Ob hier sofort alle profitieren ist uns derzeit nicht zu 100 Prozent klar. Wir gehen allerdings davon aus. Die Verfügbarkeitsprüfung bei Vodafone Online sollte jedenfalls ab sofort Aufschluss geben können.
Etwas mehr Speed für etwas mehr Geld
Die neue Offerte kostet auf den ersten Blick gleich viel, wie der alte 400 Mbit/s Tarif. Doch die angegebenen 19,99 Euro gelten nur für das erste Jahr. Im zweiten gelten 49,99 Euro, und damit 5 Euro monatlich mehr. Auf die ersten beiden Vertragsjahre ergibt sich ein Unterschied von insgesamt 60 Euro. Bei erfolgter Verlängerung weitere 60 Euro pro Jahr. Ob dies 100 zusätzliche Mbit/s in einem Bereich, den kaum einer ausreizt, wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Was tut Unitymedia?
Hier drängt sich die Frage auf was Unitymedia mit dieser Information anfangen wird. Auch hier waren bislang 400 Mbit/s maximal buchbar. Geschalten wurden aber beispielsweise bei einem Mitglied unserer Redaktion bereits 450 Mbit/s.
Wir gehen davon aus, dass auch Deutschlands schnellster Kabelnetzbetreiber demnächst neue, schnellere Tarife auffährt. Dank Analogabschaltung dürfte das Gigabit dort bald greifbar werden.