Vodafone wünscht sich Öffnung der Telekom Infrastrukturen

Vodafone fordert die Telekom auf ihre gesamte Infrastruktur zu Öffnen, um so den Glasfaser Ausbau voranzutreiben. Dies forderte jedenfalls Vodafone Chef Ametsreiter in einem Interview mit der Rheinischen Post.

Vodafone will Zugang zu Telekom Infrastruktur

In einem Interview mit der Rheinischen Post forderte Hannes Ametsreiter „Der Ex-Monopolist sollte seine gesamte – teilweise sogar ungenutzte – Infrastruktur zur Nutzung freigeben“. Weiterhin führte er aus, dass es dann möglich wäre dort schnell und kostengünstig gegen eine marktübliche Gebühr Glasfaser zu verlegen. Dies würde auch vieles an Fördergeldern sparen.

Deutschland weit zurück bei Glasfaser

Denn noch immer haben in Deutschland nur 1,6 Prozent aller Anschlüsse Überlegene Glasfaser Technologie. In anderen Ländern, wie beispielsweise Schweden und Lettland sind dies bereits 40 Prozent.

Das Problem ist allerdings unserer Ansicht nach auch ein hausgemachtes Problem der Politik, die sich von der Telekom Überzeugen ließ auf Vectoring zu setzen.

Das meinen wir zum Thema

Vodafone InfrastrukturenFest steht: Es sollte endlich etwas vorangehen, hierzulande. Wer sich mit der Thematik beschäftigt schaut neidisch auf andere Länder. Beinahe schon lächerlich, wenn man bedenkt, dass Deutschland das wohlhabendste Land in Europa ist und als Technologiestandort bestehen will.

Bedenkt man das es Schätzungen gibt, nach denen ein flächendeckender Glasfaser Ausbau bis zu 80 Milliarden Eurokosten würde, dann muss auch eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Firmen angegangen werden. Und hier blockiert die Telekom unserer Meinung nach Überdurchschnittlich oft.

 prepaid-flat.net
logo