VoLTE bei der Telekom: Start wohl nicht vor Mitte 2016

Einigen Ankündigungen und Gerüchten zufolge wollte die Telekom schon Ende dieses Jahres mit VoLTE durchstarten. Man ließe sich mutwillig mit dem Telefonie-Dienst über 4G Zeit, hieß es im Vorfeld, da man es – im Gegensatz zur Konkurrenz – richtig machen wolle. Dies dauert nun doch etwas länger, wie ein einfacher Tweet verrät.

LTE wurde nicht für Telefonie konzipiert

Das Mobilfunknetz der 4. Generation war von Anfang an für den Daten-Austausch vorgesehen. Schon seit mehreren Jahren können Nutzer dank LTE relativ schnell das mobile Internet oder Apps mit Verbindung zum Netz verwenden. Die Geschwindigkeiten im Downstream wachsen mit der fortschreitenden Entwicklung dabei ständig an.

Für die Telefonie wurde das Netz anfangs aber nicht entwickelt; und an den aktuellen Bemühungen, dies nachträglich zu tun, gibt es sogar Kritik. Die Gesprächsqualität anderer Netze sei ausreichend bis sehr gut. Die Netzbetreiber argumentieren, dass sich auf ihrer und auch auf der Seite der Nutzer durch VoLTE Energie sparen und zusätzlich noch die Qualität steigern ließe.

Außerdem werden alte Netze (GSM zum Beispiel) in absehbarer Zeit eingestampft, um die entsprechenden Frequenzen für neue Netzlösungen zu nutzen. Dann muss die Möglichkeit des stabilen Rufaufbaus in den neuen Generationen gegeben sein.

Startschwierigkeiten bei anderen Netzbetreibern

Sowohl bei Vodafone als auch im Hause Telefónica probiert man schon längeren, VoLTE zum Laufen zu bringen. Hier und da klappt es, an anderen Stellen hapert der Versuch. Vor allem die Umstellung der SIM-Karten sowie auch vieler Endgeräte muss dazu erfolgen. Und die entsprechenden Updates können auf sich warten lassen.

Telekom hilft: Neuer Starttermin per Twitter

Ein recht ungeduldiger Kunde, der es wohl kaum erwarten kann, per VoLTE zu telefonieren, hat sich auf Twitter an @Telekom_hilft gewandt und nach dem zu erwartenden Start des neuen Dienstes gefragt. Die Antwort (aus dem Englischen übersetzt): Tatsächlich werden wir VoLTE nicht vor Mitte 2016 einbringen.

Darauf folgte eine ungehaltene Antwort, die darauf hinweist, dass der Kunde anscheinend sehr schnell mit einem unausgereiften Dienst telefonieren will, anstatt zu warten bis dieser fertig entwickelt und optimal technisch umgesetzt ist. Die Schnelllebigkeit des Internets greift eben nicht immer auch in der realen Welt. Die Twitter-Konversation finden Sie hier.

 prepaid-flat.net
logo