Was ist los bei Unitymedia? – Störungen und Schwächen im Service

In der regionalen Zeitung Westfalenpost ist derzeit von Kabelinternet Problemen im Kreis Olpe zu lesen. Eigentlich wäre dies keine große Geschichte. Doch man kann sie gut exemplarisch für das hernehmen, was Unitymedia Kunden aus verschiedensten Ecken der Republik immer wieder berichten.

Offensichtliche Probleme mit dem Kabel Internet von Unitymedia geleugnet

So haben sich im entsprechenden Zeitungsbericht verschiedene Nutzer geäußert die regelmäßig in sehr kurzen Abständen Probleme mit dem Internetanschluss bei Unitymedia haben. Von einer großen Störung ausgehen mag der Kabelnetzbetreiber allerdings nicht. Was als Einzelfall höchstens bedauerlich wäre liest man bei Unitymedia jedoch immer wieder. Problemfälle werden auf Mediennachfrage im Grunde standardmäßig geleugnet.

Was ist los, bei Unitymedia?

Quer durch die Republik finden sich immer wieder Unitymedia Kunden, teils auch gehäuft, bei denen das Internet und das Telefon eher unzuverlässig funktionieren. Eine Störung wird oft nicht behoben oder tritt schnell wieder auf. Ein Phänomen, mit dem Unitymedia überfordert scheint. In früheren Medienberichten äußerten sich gar Techniker zu einer drastischen Unterbesetzung.

Unitymedia - Comfort 60Tatsächlich wird an allerhand Stellen ausgebaut und modernisiert. Sogar ein neues Kundencenter gibt es online. Doch auch dieses war beispielsweise am vergangenen Wochenende über Tage kaum oder gar nicht erreichbar. Der Support des Anbieters meldet sich ebenfalls, je nach Anfrageweg, erst spät oder nie zurück.

Auch dies lässt sich leicht recherchieren und wir haben es redaktionsintern selbst viele Male erlebt. Da wäre doch angeraten erst Missstände auszuräumen, bevor man weiter modernisiert. Wir haben den Eindruck der Anbieter könnte mit dem eigenen Wachstum, sowohl was Kundenzahlen, als auch was die Technik angeht, schlicht überfordert sein.

Hoffnungsschimmer Analogabschaltung

Betroffenen Kunden möchten wir an dieser Stelle ein wenig Hoffnung machen. Tatsächlich hat sogar erst kürzlich ein Redaktionsmitglied selbst zu Unitymedia gewechselt. Denn immerhin sind die angebotenen Datenraten je nach Standort unschlagbar. Und wenn es funktioniert, dies sei in diesem Zusammenhang auch erwähnt, dann funktioniert es unkomplizierter als bei manchem DSL Anbieter.

Die Missstände, die Unitymedia kontinuierlich leugnet, sollten aber natürlich dennoch dringend behoben werden. Eine Chance sehen wir da in der Analogabschaltung, die im Juni in Wellen erfolgt. Dann wird es wohl ohnehin einiges an Neuordnungen im Netz geben. Und vielleicht bleibt danach für den Kabelnetzbetreiber etwas mehr Zeit sich auf das Bestehende zu konzentrieren.

 prepaid-flat.net
logo