Der Markenmonitor YouGov ermittelte innerhalb eines Jahres insgesamt rund 700.000 Datensätze mit Meinungen zu Marken in unterschiedlichen Güter- und Dienstleistungsbereichen. Daraus wurden die jeweiligen Top-Fünf herausgefiltert, mit teils doch recht überraschenden Ergebnissen.
Unter den Anführern ist auch Aldi Talk
Aus den ermittelten Daten ließ sich erheben, dass Aldi Talk der beliebteste Mobilfunkanbieter ist. Der Branchen-Index des im E-Plus-Netz agierenden Discounters lag bei 19,9. Die Daten wurden zwischen dem 1. September 2013 bis zum 31. August 2014 erhoben.
Kriterien der Bewertung
Die Bewertung der einzelnen Marken wurde Anhand von sechs Kritik-Kategorien durchgeführt. Diese Kategorien waren namentlich Allgemeiner Eindruck, Arbeitgeberimage, Kundenzufriedenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Weiterempfehlungsbereitschaft. Die Bewertung war mit Punktwerten von -100 bis +100 möglich.
Beliebte Mobilfunkanbieter
Aldi Talk liegt also bei 19,9 Punkten, was bei der obigen Erläuterung aber auch nicht allzu viel zu sein scheint. Der Netzbetreiber o2 steht mit 15,2 Punkten auf dem zweiten Platz. Mit 12,9 Punkten wird der dritte Platz von congstar belegt. Platz vier geht an Vodafone (11,4) und Platz fünf an die Telekom (11,1).
Samsung belegt einen ersten Platz
Mit ganzen 53,5 Punkten konnte sich Samsung im Elektronikbereich an die Spitze stellen. Recht weit dahinter, mit insgesamt 40,6 Punkten, liegt Sony. Den dritten Platz belegt mit 38,9 Punkten Canon. Platz vier geht an Philipps (33,2) und Platz fünf an Panasonic (32,4).

Die beliebtesten Marken in Deutschland (Quelle: YouGov)
Die fünf beliebtesten Webseiten der Deutschen sind laut YouGov übrigens Wikipedia, Google, YouTube, Stepstone und Xing. Überraschend ist hier das Fehlen von Facebook und Twitter – aber vielleicht waren sie trotz der hohen Bekanntheit nicht gut genug.