YouTube und GEMA: Einigung nach Jahren des Streits

Vollkommen überraschend hatte die FAZ heute Morgen exklusiv berichtet, dass der jahrelange Streit zwischen YouTube und GEMA der Vergangenheit angehört. Man konnte sich auf einen Vertrag einigen. Dies hat YouTube mittlerweile auch offiziell im Blog bestätigt.

Die Einigung

Demnach will YouTube ab sofort die Anzahl der Aufrufe von Videos an die GEMA melden und entsprechend Gebühren entrichten. Die GEMA leitet die Gelder dann an ihre Mitglieder weiter. Zu Details der Einigung, etwa finanzieller Natur, schwiegen sich beide Seiten aus. Die GEMA beteuerte allerdings es handle sich um eine langfristige Lösung.

Der Streit

Zuvor hatte sich YouTube jahrelang geweigert sich mit der GEMA zu einigen. Die Forderungen seien zu hoch gewesen. Auch aus diesem Gesichtspunkt heraus wäre interessant zu erfahren, ob Google für YouTube eine Ermäßigung aushandeln konnte. Folge waren die allseits bekannten Einblendungen unter Videos, mit Inhalten, auf die die GEMA Anspruch erhob, dass dieses Video in der momentanen Region leider nicht zur Verfügung stünde.

YouTube Vid available v 2.4 German

YouTube Red nun möglich

Damit ist nun auch ein Start vom kostenpflichtigen Dienst YouTube Red in Deutschland wahrscheinlicher geworden, wie Insider mutmaßen. Offiziell bekanntgegeben sind aber solche Pläne bislang noch nicht.

Insgesamt ist die Einigung aber vor allem ein Sieg. Weder für GEMA, noch für YouTube, sondern für die Millionen deutscher Nutzer, die sich bislang in Geiselhaft eines Streits befanden.

 prepaid-flat.net
logo