Augen Auf, beim Smartphone Kauf, heißt es zu Beginn des Jahres 2017 bei Saturn. Der Elektronik Riese hat einen Deal im Angebot, der sich lohnen könnte. Die Mehrwertsteuer erlässt Saturn am 2. und 3. Januar bei fast allen Käufen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie hierbei achten sollten.
Mehrwertsteuer zurück bei Saturn
Bei Saturn kann man an den ersten beiden Öffnungstagen im Januar 2017 die Mehrwertsteuer sparen. Genauer gesagt beläuft die Ersparnis sich nach Angaben einer Website, die über Weihnachten versehentlich zu früh online ging, auf 15,966 Prozent des Verkaufspreises. Dies gilt grundsätzlich auch für Smartphones und Tablets, sodass unsere Leserschaft dem Deal etwas Aufmerksamkeit schenken sollte.
Ausgenommene Produkte
Doch Saturn zieht deutliche Grenzen. Betroffen sind Produkte, deren Ausschluss bei solchen Aktionen nicht unüblich ist. Neben Cafissimo Kaffeprodukten von Tchibo sind auch Gutscheinkarten, Ebooks und Verträge mit Drittanbietern nicht Teil der Aktion. Auch Prepaidkarten, Versandkosten, der Fotoservice oder andere Services sind ausgenommen.
Für Smartphones und Tablets heißt das: Der Kauf muss ohne Vertrag abgewickelt werden. Dann sollte es den Rabatt geben. Auch auf aktuelle Spitzenmodelle. Sofern diese im Markt auf Lager sind. Denn auch für Waren die erst geliefert werden müssen gilt die Einschränkung leider. Eine Abgabe erfolgt außerdem nur in haushaltsüblichen Mengen. Genaue Angaben, was eine solche Menge ist, macht Saturn allerdings keine.
Lohnt der Saturn Mehrwertsteuer Deal?
Unserer Ansicht nach könnten sich manche Angebote durchaus lohnen. Wir raten allerdings dazu, dass man vor Ort nochmals das alte Smartphone herauskramt und Preisvergleiche anstellt, ob das neue Wunschtelefon nicht andernorts dennoch billiger wäre. Bei Geräten, die schon einige Monate am Markt sind ist dies nämlich sehr wahrscheinlich. Bei allen neueren Geräten könnte sich hier ein Schnäppchen auftun, welches vor allem in Verbindung mit Geschenkgutscheinen, die man zu Weihnachten erhalten hat, toll sein könnte.