Der wohl erfolgreichste Instant-Messenger auf dem Handy ist WhatsApp. Täglich nutzen ihn eine Unmenge an Smartphone-Nutzern, um mit Freunden und Bekannten kostenlos und mobil Nachrichten auszutauschen. Ab und zu schleicht sich jedoch ein unbekannter oder unbeliebter Kontakt ein, den man nicht kennt oder nicht in seinem Adressbuch hat oder haben möchte. Was tut man dann?
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Kontakt sperren sowie freigeben können. Außerdem beschreiben wir, was dabei zu beachten ist, wenn ein Kontakt blockiert wird.
WhatsApp-Kontakt blockieren, so geht’s
Es gibt einige Unterschiede zwischen Einstellungen unterschiedlicher Plattformen. Deswegen geben wir im folgenden Tipps für Smartphone-Nutzer mit Android, iPhone und Windows Phone Betriebssystem separat.
Android

Blockierte Kontakte
iOS
Bei Kontakten, die einem schreiben, die aber (noch) nicht im Adressbuch stehen, wird direkt über dem Gesprächsverlauf ein Blockieren-Button angezeigt. Gespeicherte Kontakte können unter WhatsApp -> Einstellungen -> Account -> Datenschutz -> Blockiert mit dem Kontakt hinzufügen-Button geblockt werden. Unter dem genannten Menüpunkt können die Kontakte auch wieder freigegeben werden.
Windows Phone
Bei einer unbekannten Nummer kann die Blockierung ebenfalls direkt in der Chat-Ansicht vorgenommen werden. Unten rechts auf dem Bildschirm sind drei Punkte zu sehen. Diese sind anzutippen. Nach der Auswahl des folgenden Menüpunkts Blockieren müssen Sie noch auf Ja tippen, dann ist der Kontakt blockiert.
Um einen gespeicherten Kontakt zu sperren, sind im Chat-Bereich ebenfalls die drei Punkte zu wählen. Dann der Menüpunkt Einstellungen und anschließend Kontakte sowie Blockierte Kontakte (hier können Kontakte auch wieder freigegeben werden). Zum Hinzufügen eines Kontakts ist dann noch das + zu tippen.
Kontakt blockiert, was nun?
Ab dem Moment, wo man einen Kontakt blockiert, erhält man von ihm keine Nachrichten mehr, bis er wieder freigegeben wird. Aktualisierungen der Einstellungen und des Profilbildes werden nicht mehr erkannt, der Online-Status ist nicht mehr sichtbar. Jedoch ist ein blockierter Kontakt weiterhin in der WhatsApp Liste zu sehen, auch Sie selbst erscheinen in seiner. Nachrichten, die in der blockierten Phase geschrieben wurden, verfallen. Nur wenn man diesen Kontakt aus seinem Adressbuch entfernt, ist er auf Dauer verschwunden.
Umgekehrt ist es genauso
Man ist verwundert, dass Nachrichten ignoriert werden und keine Reaktion auf gesendete Messages folgen? Ja, dann wurde man wahrscheinlich geblockt. Die Privatsphäre wurde verletzt oder die sogenannte Sichtbarkeitsfunktion vom Gegenüber ausgeblendet.
Online Status verbergen
Es ist möglich, den eigenen Online Status, das Profilbild sowie weitere Details zu verbergen. Möchte man direkt mit jemandem chatten, aber sein Profilbild noch nicht zeigen, versteckt man es. Unter Einstellungen im Datenschutz kann man diese Informationen zu jedem Zeitpunkt wieder freigeben.